IMG 0009FC Untergrombach – SV Philippsburg (3:2)

(Bildergalerie)

Weiterhin auswärts ohne Punkte!

Am vergangenen Spieltag lieferten sich der FC Untergrombach und der SV Philippsburg ein mitreißendes Fußballspiel, das den Zuschauern alles bot, was das Fußballherz begehrt: Traumtore, Spannung bis zur letzten Minute und eine umstrittene Entscheidung in der Nachspielzeit.

Bereits in der 4. Spielminute setzte Patrick Ploch ein erstes Ausrufezeichen. Mit einem spektakulären Fallrückzieher brachte er Untergrombach früh mit 1:0 in Führung – ein Tor, das sicherlich zu den Highlights der Saison zählen dürfte. Doch unsere Jungs zeigten sich unbeeindruckt und antwortete in der 14. Minute durch Efe Özcan, der den Ausgleich zum 1:1 erzielte. 

Nur zwei Minuten später war es erneut Patrick Ploch, der Untergrombach per Strafstoß wieder in Führung brachte (2:1). Bis zur Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, mit intensiven Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Philippsburg den Druck und drängte auf den Ausgleich. Untergrombach blieb jedoch durch schnelle Konter stets gefährlich und hätte die Führung mehrfach ausbauen können. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt in der 90. Minute, als Cedric Walther den viel umjubelten Ausgleich zum 2:2 für Philippsburg erzielte.

Doch das Spiel war noch nicht vorbei. In der 1. Minute der Nachspielzeit sorgte eine umstrittene gelb-rote Karte gegen Michael Stocker für Aufregung – eine Entscheidung, die für Diskussionen sorgte. Untergrombach nutzte die Überzahl eiskalt aus: In der 5. Minute der Nachspielzeit erzielte Andrei Moldovan den entscheidenden Treffer zum 3:2 und ließ die Heimfans jubeln.

Fazit:
Ein enges Spiel mit einem dramatischen Ende, das dem FC Untergrombach drei wichtige Punkte bescherte. Philippsburg zeigte Moral und Kampfgeist, musste sich aber letztlich knapp geschlagen geben.

Sponsoren

Ralph_Paul.png

 

 

Sponsoren

SEH.jpg

Vereinsbekleidung

 

Header Vereinslinie SV Philippsburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.